Pellets-Kessel/ Holz- Kessel
Funktion:
Pellets werden aus naturbelassenenen Holzresten hergestellt. Sie benötigen eine trockene Lagerung damit sie nicht aufquellen.
Wie bei einem Öltank werden die Pellets in einem Raum gelagert und über eine Förderschnecke oder ein Saugsystem in den Kessel befördert.
Vorteile:
Nachteile:
Kaminöfen
Vorteile:
Nachteile:
Der Öl-Brennwertkessel ist die meist verbreitete Art zu Heize.
Zuschüsse für die Modernisierung der alten Ölheizung oder auch für den Austausch durch eine neue Ölheizung sind möglich.
Vorteile:
Nachteile:
Funktion:
Es ist zu unterscheiden zwischen Flachkollektoren und Röhrenkollektoren. Beide Kollektorentypen bedienen sich am gleichen System: Der schwarze Kern zieht bei beiden die Sonne an.
Solaranlagen dienen zur Unterstützung der Heizung und/oder zur Warmwassergewinnung.
Flachkollektoren
Vorteile:
Nachteile:
Röhrenkollektoren
Vorteile:
Nachteile:
Heizen mit Eis ist noch ein relativ neues Thema. Hört sich verrückt an, ist aber dennoch möglich.
Hier ein Video für interessierte: